Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ich raste nach Hause

  • 1 rasen

    v/i
    1. (ist) (sehr schnell fahren oder laufen) race (along), tear (along), speed (along); rasen gegen run into; Auto: auch crash into; ich raste nach Hause I dashed ( oder rushed) home; das Auto raste in die Menge the car tore into the crowd; ein Bußgeld wegen Rasens a fine for speeding
    2. fig.: sein Puls / Herz rast his pulse / heart is racing; die Zeit rast time is flying
    3. (hat) vor Zorn, im Fieber, Wahnsinn: rave; Sturm, See: rage; vor Wut rasen auch be wild with rage; vor Schmerz rasen be delirious with pain; vor Begeisterung rasen be wild with enthusiasm
    * * *
    das Rasen
    speeding;
    der Rasen
    turf; lawn; meadow; grass
    * * *
    Ra|sen ['raːzn]
    m -s, -
    lawn, grass no indef art, no pl; (von Sportplatz) turf, grass; (= Sportplatz) field, pitch; (TENNIS) court

    einen Rásen anlegen — to lay (down) a lawn

    "bitte den Rásen nicht betreten" —

    jetzt deckt ihn der kühle or grüne Rásen zu (liter)now he lies beneath the green sward (liter)

    unter dem grünen Rásen ruhen (liter)to be at rest in God's green acre (liter)

    * * *
    der
    1) (an area of smooth, short grass, especially as part of a garden: He is mowing the lawn.) lawn
    2) ((usually with by or past) to pass quickly: The days flashed by; The cars flashed past.) flash
    3) (to move rapidly and dangerously: The brakes failed and the car careered down the hill.) career
    4) (to move very quickly and violently: The car hurtled down the hill at top speed.) hurtle
    5) (to go etc quickly: He raced along the road on his bike.) race
    6) (to rush about angrily, violently or in excitement: The elephants rampaged through the jungle.) rampage
    7) ((often with along, away, past etc) to move (away) fast: He scooted down the road.) scoot
    8) ((past tense, past participles sped speeded) to (cause to) move or progress quickly; to hurry: The car sped/speeded along the motorway.) speed
    9) (to rush: He tore along the road.) tear
    10) (rough grass and the earth it grows out of: He walked across the springy turf.) turf
    * * *
    Ra·sen
    <-s, ->
    [ˈra:zn̩]
    m
    1. (grasbewachsene Fläche) lawn
    2. SPORT (Rasenplatz) field, BRIT a. pitch
    * * *
    der; Rasens, Rasen: grass no indef. art.; (gepflegte Rasenfläche) lawn; (eines Spielfeldes usw.) turf
    * * *
    rasen v/i
    1. (ist) (sehr schnell fahren oder laufen) race (along), tear (along), speed (along);
    rasen gegen run into; Auto: auch crash into;
    ich raste nach Hause I dashed ( oder rushed) home;
    das Auto raste in die Menge the car tore into the crowd;
    ein Bußgeld wegen Rasens a fine for speeding
    2. fig:
    sein Puls/Herz rast his pulse/heart is racing;
    die Zeit rast time is flying
    3. (hat) vor Zorn, im Fieber, Wahnsinn: rave; Sturm, See: rage;
    vor Wut rasen auch be wild with rage;
    vor Schmerz rasen be delirious with pain;
    vor Begeisterung rasen be wild with enthusiasm
    * * *
    der; Rasens, Rasen: grass no indef. art.; (gepflegte Rasenfläche) lawn; (eines Spielfeldes usw.) turf
    * * *
    -- m.
    grass n.
    (§ pl.: grasses)
    lawn n.
    turf n. -- n.
    rage n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > rasen

  • 2 Rasen

    v/i
    1. (ist) (sehr schnell fahren oder laufen) race (along), tear (along), speed (along); rasen gegen run into; Auto: auch crash into; ich raste nach Hause I dashed ( oder rushed) home; das Auto raste in die Menge the car tore into the crowd; ein Bußgeld wegen Rasens a fine for speeding
    2. fig.: sein Puls / Herz rast his pulse / heart is racing; die Zeit rast time is flying
    3. (hat) vor Zorn, im Fieber, Wahnsinn: rave; Sturm, See: rage; vor Wut rasen auch be wild with rage; vor Schmerz rasen be delirious with pain; vor Begeisterung rasen be wild with enthusiasm
    * * *
    das Rasen
    speeding;
    der Rasen
    turf; lawn; meadow; grass
    * * *
    Ra|sen ['raːzn]
    m -s, -
    lawn, grass no indef art, no pl; (von Sportplatz) turf, grass; (= Sportplatz) field, pitch; (TENNIS) court

    einen Rásen anlegen — to lay (down) a lawn

    "bitte den Rásen nicht betreten" —

    jetzt deckt ihn der kühle or grüne Rásen zu (liter)now he lies beneath the green sward (liter)

    unter dem grünen Rásen ruhen (liter)to be at rest in God's green acre (liter)

    * * *
    der
    1) (an area of smooth, short grass, especially as part of a garden: He is mowing the lawn.) lawn
    2) ((usually with by or past) to pass quickly: The days flashed by; The cars flashed past.) flash
    3) (to move rapidly and dangerously: The brakes failed and the car careered down the hill.) career
    4) (to move very quickly and violently: The car hurtled down the hill at top speed.) hurtle
    5) (to go etc quickly: He raced along the road on his bike.) race
    6) (to rush about angrily, violently or in excitement: The elephants rampaged through the jungle.) rampage
    7) ((often with along, away, past etc) to move (away) fast: He scooted down the road.) scoot
    8) ((past tense, past participles sped speeded) to (cause to) move or progress quickly; to hurry: The car sped/speeded along the motorway.) speed
    9) (to rush: He tore along the road.) tear
    10) (rough grass and the earth it grows out of: He walked across the springy turf.) turf
    * * *
    Ra·sen
    <-s, ->
    [ˈra:zn̩]
    m
    1. (grasbewachsene Fläche) lawn
    2. SPORT (Rasenplatz) field, BRIT a. pitch
    * * *
    der; Rasens, Rasen: grass no indef. art.; (gepflegte Rasenfläche) lawn; (eines Spielfeldes usw.) turf
    * * *
    Rasen m; -s, -, meist sg; allg grass; (Rasenfläche) lawn;
    auf Rasen SPORT on grass;
    (den) Rasen mähen mow the grass ( oder lawn);
    unser Garten besteht meist aus Rasen our garden is mostly grass ( gepflegt auch: lawn);
    Rasen betreten verboten! keep off the grass;
    er musste den Rasen verlassen SPORT he was sent off;
    der berühmte Rasen Wembleys Wembley’s famous turf;
    Spiele sollten auf dem grünen Rasen entschieden werden matches ( oder games) should be decided on the field of play;
    ihn deckt der kühle Rasen geh, euph he is five (US six) feet under
    * * *
    der; Rasens, Rasen: grass no indef. art.; (gepflegte Rasenfläche) lawn; (eines Spielfeldes usw.) turf
    * * *
    -- m.
    grass n.
    (§ pl.: grasses)
    lawn n.
    turf n. -- n.
    rage n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Rasen

См. также в других словарях:

  • James B. Dean — James Byron Dean (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in …denn sie wissen nicht, was sie tun… …   Deutsch Wikipedia

  • James Byron Dean — (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in …denn sie wissen nicht, was sie tun machten ihn zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • James Dean — James Byron Dean (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in … denn sie wissen nicht, was sie tun… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine wie Alaska — (englischer Originaltitel Looking for Alaska) ist der vielfach ausgezeichnete Debüt Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Green. Der Jugendroman erschien 2005 bei Dutton (Penguin Verlag) und wurde 2007 in der deutschen Übersetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Teufel von Mailand — ist ein im Juli 2006 erschienener Roman des Schweizer Autors Martin Suter, für den er 2007 mit dem Friedrich Glauser Preis ausgezeichnet wurde. Handlung Die unter Synästhesie leidende Sonia möchte nach ihrer Scheidung Distanz zu ihrem bis dahin… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhe — 1. Alles mit Ruhe, sagte der Schuster, und ass die Grütze mit der Ahle. Dän.: Smuk langsam, sagde han, som øste velling op med en syl. (Prov. dan., 377.) 2. Aus Ruhe kommt Unruhe. – Körte, 5113; Körte2, 6407. It.: La bonaccia burrasca minaccia.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Romy Schneider — (* 23. September 1938 in Wien; † 29. Mai 1982 in Paris; eigentlich Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch französische Schauspielerin.[1] Aufgrund ihres Geburtsortes und ihrer Vorfahren väterlicherseits wollte sie selbst als Österreicherin… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kriegsfilmen — Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können. Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“. Hiervon abweichend… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Haschowec — Ferdinand Marian (eigentlich: Ferdinand Haschkowetz; * 14. August 1902 in Wien; † 9. August 1946 bei München) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Andress — im Somerset House, London, 2004 Ursula Andress (* 19. März 1936 in Ostermundigen) ist eine Schweizer Schauspielerin sowie Golden Globe Preisträgerin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»